Ich finde es sehr
wichtig sich erstmal über Low Carb zu erkundigen bevor man von heute auf morgen
beschließt einfach so zu leben. Also bei mir war es von heute auf morgen und
das hat am Anfang echt zu Problemen geführt. Ich war nicht richtig über die
Lebensmittel die ich jetzt essen kann und die ich nicht essen kann informiert,
sodass ich die ersten drei Tage fast gar nix gegessen habe. Gott sei dank habe
ich dann die Kleiderkreisel-Gruppe "Low-Carb
Rezepte: Eure Eigenkreationen und Lieblingsrezepte" gefunden. In
dieser Gruppe werden viele Rezepte mit Bildern gepostet. Es wird auch sehr viel
Diskutiert und die Tipps finde ich unheimlich wertvoll. Ich habe schon viele
Rezepte davon nachgekocht (Aber Achtung, am Anfang dieses Threads gibts noch nen Link wo ihr hingehen könnt um "Anfängerfragen" zu stelle. Das würde ich da lieber lassen um Diskussion zu vermeiden) und erfahre immer wieder neu was ich mir noch an
"außergewöhnlichen" Produkten Zulegen muss, wenn ich mich langfristig
so ernähren möchte. Hier habe ich mal eine Auswahl meiner persönlichen LC
Produkte, die ich immer im Haus haben möchte.
Ich fang mal von links
nach rechts an was da so steht.
1.) Mandelmus (ca. 5,5 KH
pro 100 g); Schmeckt ähnlich wie Erdnussbutter; hat leider sehr viel Fett; zu
Kaufen z. B. bei DM; ca. 7,00 € (hoffe das wird mal billiger); gut zum backen
und marinieren.
2.) Sonnenblumenkerne (ca.
34,7 KH pro 100 g); benutze es zum Brotbacken, allerindgs nur wenige, da es
schon einiges an KH hat.
3.) Low Carb Protein
Müslie Himbeer-erdbeer von Layenberger; (ca. 19,2 KH pro 100 g); zu kaufen für
ca. 5 Euro beim DM; ich kenne kein vergleichbares Müslie was mit dem KG wert
mithalten kann.
4.) Kichererbsenmehl (ca.
43 KH pro 100 g); erstmal denkt ihr sicher das wäre viel. Ist es ja auch, aber
Kichererbsen sind eher aus Ballaststoffen und die sind für unseren Körper
unverdaulich, d. h. es kommt so ein wie raus^^, also unser Körper nimmt es
nicht auf. Ist super zum backen und auch nicht "so" teuer wie z. B.
Mandelmehl. Gibt’s im Reformhaus oder im gutsortierten Biosupermarkt.
5.) Soja Flocken (ca. 3,1
KH pro 100 g); sättigen total, misch ich immer zum LC Müsli (Punkt 3), gibt’s
beim DM.
6.) Soja Mehl (ca. 3,1 KH
pro 100 g); nehm ich auch zum backen von z. B. LC-Pfannkuchen. Gibt’s im Reformhaus
oder im gutsortierten Biosupermarkt.
7.) Die nächsten Dosen
sind alle mit Leinsamen gefüllt. Jetzt kommt der Hammer, die haben nämlich 0
KH. Allerdings sind sie auch kalorienreich. Die werden bei mir fast überall
untergemischt. Aber backt lieber keinen Pizzaboden daraus..... würg. Ein Mal
und nie wieder.
Diese Dosen habe ich
übrigens alle beim KiK gekauft und sie mit den Schildern der Originaltüten
beklebt. Wenn überall die Körner rumfliegen ist das ne Sauerrei und im Sommer
wären da bestimmt irgendwelche Tierchen drangekommen.
So das war mal ein
kurzer Einblick in meinen LC Trockenlebensmittel Vorrat, der immer da
ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen