Follower

Samstag, 29. März 2014

Bananen Pancakes

Es ist Samstag und da wird mal was richtig tolles gefrühstückt.  Und da ich ja auf Süßes stehe, habe ich hier was super Leckeres für Euch.




Einfach 2 Bananen (nicht zu reife) und ein Ei in eine Schüssel geben und pürieren bis die Masse flüssig ist.

Mit etwas Öl macht Ihr jetzt kleine Pancakes in einer beschichteten Pfanne. Macht sie nicht zu dick und groß, dann könnt Ihr sie besser wenden. Der Herd sollte auch nicht zu heiß sein.

Die könnte man jetzt auch schon so essen, aber ich habe noch auf jeden einen Löffel Erdbeerjoghurt und Tiefkühlbeeren gegeben, die ich zuvor erwärmt hatte.

Und nun kommt noch lecker Zucker drüber..... neeeeeein kein echter! :P

Vom LCW Shop habe ich 1 Kg Erythrin bekommen. Vom Sinn her ist es wie Stevia, was die meisten ja kennen. Aber Stevia ist von der Konsistenz eher wie Puderzucker und meiner Meinung nach viel zu süßstoffartig.

Erythrin hat eine milde Süße,  ist körnig und auch besser zum backen wie Stevia. Ähnlich wie Birkenzucker. Hier gibts auch das Erytrit.

Viel Spaß beim nachmachen.

Hähnchencurry-Kokosnusssoßen Asiapfanne

Hallo Ihr Lieben.  Ich hatte ja dieses Päckchen vom LCW Shop bekommen und da waren auch Low Carb Nudeln drin. Diese Nudeln sind in einer Flüssigkeit eingelegt.  Einige meiner Bekannten haben mir gesagt sie schmecken nach Fisch.... ne schmecken sie nicht, sie riechen nur erstmal so. Aber die müssen ja in irgendwas eingelegt werden. Das sind ja schließlich keine normalen Nudeln.

Nun ja ich hab sie in ein Sieb geschüttet und gut ausgewaschen bevor ich sie mit in mein gleich folgendes Rezept eingearbeitet habe. Hahahaha sie hatten die Bisskonsistenz wie Tintenfischringe und sahen Farblich auch erstmal so aus. Ich finde das geht schon alles klar. Man sollte ja alles erst probieren und dann selbst urteilen. So jetzt kommt mein Rezept.

Zutaten:

  • Eine Stange Lauch
  • Eine kleine Dose Erbsen
  • Eine kleine Dose Pilze
  • Eine Dose Kokosnussmilch
  • Ein Glas Mungbohnen (gibts fast in jeder Asiaabteilung)
  • Paprika
  • Die LC Nudeln
  • 400 g Hähnchenfleisch
  • Gewürze: Curry, Sambal Oelek, Soja-Soße, Salz, Pfeffer, Ingwer,  Paprikagewürz, Kokuma, Süß-Saure-Soße
Zubereitung:
Zuerst habe ich das lose Gemüse wie auf dem Bild gewaschen und zerstückelt. Danach habe ich das Hähnchenfleisch ebenfalls zerstückelt, angebraten und schonmal mit Salz, Pfeffer und Curry gewürzt.  Wenn das Fleisch durch ist, kann man auch schon die gut ausgewaschenen LC Nudeln hinzufügen. Wenn sie zu lang sind, schneidet sie euch mit einer Küchenschere zurecht.  
Das Dosengemüse habe ich in einem Sieb abgeschüttet, abgespült und mit dem vorgeschnittenen Gemüse auch hineingehen.
Jetzt gibt man die Kokosmilch drüber und würzt alles nach belieben. Ein großer EL Sambal Oelek reicht völlig für eine gute Schärfe.
Das kann jetzt noch ein wenig köcheln und tada, jetzt habt ihr ein leckeres Essen für 4 Personen. Guten Hunger :)
Ach ja, das hier sind die Nährwerte der Nudeln. Die bekommt ihr hier beim LCW-Shop.

Donnerstag, 27. März 2014

Abendessen Hühnerfrikassee + Veggi Burger

Ich möchte euch mal zeigen was es bei mir heute gab. Wie der Titel schon sagt, gab es Hühnerfrikassee und Veggi Burger. Die Burger habe ich aus einer fertigen Packung genommen. Ihr bekommt 8 raus. Sie waren sehr lecker und eine gute Beilage. Die Restlichen kommen am Samstag auf den Grill statt Brot :).

Inliner fahren

Hallo Ihr Lieben. Ich bin zurück aus Hamburg. Es war sehr schön, jedoch.... hab ich 2 Kg zugenommen :'(. Ich hab mich so gut es ging zusammengenommen, aber es war einfach zu viel fettiges Zeug was man da essen konnte und am letzten Abend hab ich auch noch Alkohol getrunken O.o
Naja auf jeden Fall bin ich wieder Zuhause und starte direkt wieder voll durch.
Ich habe mir heute Inliner beim Lidel für 30 Euro gekauft. 40 Minuten bei besten Anfängerbedingungen habe ich es durchziehen können. Ich bin nicht kaputt gewesen, aber meine Bahn ging dann ins Holprige über. In ein paar Wochen kann ichs sicher besser. Obwohl ich es nicht wirklich kann, hat es mir gut gefallen und ich werde versuchen es so oft wie möglich zu machen. Inliner fahren soll auch gut Kalorien verbrennen und toll für Hüfte und Po sein. Naja wir werden  sehen was es bringt :)

Samstag, 22. März 2014

LC Gumdrops

Wenn ihr mal was zu naschen sucht kann ich euch echt die Gumdrops vom LCW Shop ans Herz legen. Eigentlich bin ich nicht so der Gummibärchen Mensch, sondern eher der Schokoladen Mensch. Ich habe gerade fast die halbe Packung gefuttert.

Als ich die Tüte öffnete kam mir so ein richtiger Kaugummigeruch entgegen. Ich liebe so richtig beerige Kaugummis. Sie schmecken fast wie so Hubba Bubba Kaugummis. Irgendwie erinnern sie mich an meine pinke Zahnpasta von Barbie als ich klein war. Also mich haben die überzeugt. Nach ner halben Packung war mein Süßesdrang aber echt bedient^^




Die Gumdrops gibts hier :)

LC Spinatpizza (neue Bodenrezeptur)

Hey ihr Lieben, hatte mal wieder Lust auf Pizza und wollte einen neuen Boden testen. Sie schmeckt super! Leider hab ich sie nicht ganz geschafft. Nach 3/4 konnte ich nicht mehr.

Zutaten: (Teig)

  • 4 EL Sojamehl
  • 1 1/2 EL gemahlene Mandeln
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • Eine halbe Packung Backpulver
  • Pizzagewürz
  • 3 EL Öl
Zutaten: (Belag)

  • 1/4 Packung Iglo Blattspinat
  • 100 ml Milch
  • 2 mini Tomaten
  • 1/2 Mozzarellakäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zwiebel
  • Pizzagewürz
  • 3-4 EL gestückelte Tomaten
  • Muskat, Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Zuerst habe ich die Mandeln, das Mehl, das Ei, das Öl, das Pizzagewürz und das Backpulver in eine Schüssel getan. Dann kam noch die Milch die ich in der Microwelle erwärmt hatte, hinzu.

Nach mehrmaligem Umrühren habe ich die Masse mit sehr feuchten Händen auf dem Backblech verteilt. Umso dünner, desto besser und knuspriger. Dann kam er einfach schon mal bei 200° in den vorgeheizten Backofen.  Ich habe nicht auf die Uhr geguckt, aber er war gut nachdem ich den Belag zubereitet hatte. Ihr werdet es schon merken wenn er gut ist :).

In einen kleinen Topf habe ich 100 ml Milch gegeben. Dann habe ich den zerhackten Knoblauch und die Zwiebeln mit in den Topf gegeben und kurz aufgekocht. So jetzt zum Spinat. In der Iglo Packung sind 2 verpackte Blöcke. Ich habe einen Block halbiert. Das reicht völlig. Der kommt jetzt in den Zwiebel-Milch Topf. Ihr lasst ihn darin schmelzen (Deckel drauf). Vergesst nicht umzurühren!!! Dann gebt ihr noch Muskat, Salz und Pfeffer hinzu.

Während der Teig weiter backt und der Spinat rumköchelt, wascht ihr die Tomaten und schneidet sie in Scheiben. Den halben Mozzarella hackt ihr auch in Stücke.

Jetzt sollte der Teig gut sein. Wenn er euch hart genug ist, hohlt ihn raus und löst ihn kurz vom Backpapier. Jetzt legt ihr ihn wieder drauf und verteilt die Tomatensoße auf dem Teig. Noch eine Prise Pizzagewürz drüberstreuen. Jetzt könnt ihr den Spinat, die Tomaten, den Mozzarella und noch eine Priese Pizzagewürz drauf geben.

Die Pizza kann  jetzt bei gleicher Temperatur für 10 Minuten in de  Backofen.  Ich habe ihn gar nicht erst ausgeschaltet.

Guten Hunger^^

Zucchinilasagne

Ich hab schon mal versucht ne Zucchinilasagne zu machen.... ganz schief gelaufen. Aber nun hab ich den Dreh raus und kann sie mit euch teilen :)

Zutaten:

  • 1 1/2 große dicke Zucchinis (ich empfehle Netto)
  • 1 Dose zerstückelte Tomaten
  • 1 light Frischkäse 200 g (Kreuter)
  • 500 g Rinder- oder gemischtes Hackfleisch
  • Gratin Käse (ich hab keinen light genommen)
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Ein kleines bisschen Milch
  • Italienische Gewürze (gibts fertig in Mixtüten)
Zubereitung:

Zuerst hackt ihr die Zwiebel und den Knoblauch klein. Dann gebt ihr sie in eine Pfanne mit einem kleinen bisschen Öl. Wenn sie glasig angedünstet sind könnt ihr das Hackfleisch hinzugeben. Wenn das Hackfleisch durch ist gebt ihr 3/4 der zerstückelten Tomaten aus der Dose, sowie 2 EL Tomatenmark, hinzu. Jetzt den Gewürzmix, oder einfach Pfeffer,  Salz, Oregano, vielleicht ein bisschen Chilli wenn ihr mögt. Schmeckt die Soße nach euren Vorstellungen ab.


Jetzt wascht, schält und zerteilt ihr die Zucchini in Scheiben. Versucht sie ungefähr so dick zu schneiden wie ich das auf dem Bild gemacht habe.


Nun legt ihr die Form (nicht zu klein und nicht zu groß) mit der ersten Schicht Zucchinis aus.


Dann kommt die nächste Schicht aus der Lasagnesoße dran. 


Jetzt nehmt erstmal die halbe Packung vom Frischkäse.  Er ist sehr dick. Man könnte ihn was flüssiger mixen. Ich habe ihn mit 2 Löffeln irgendwie da draufgeschmiert.


Jetzt wiederholt ihr das noch einmal bis die obere Schicht nur noch aus Hackfleisch besteht. Es wird wenig Hackfleisch mit Soße übrig sein.  Darum nehmt ihr jetzt die restlichen zerstückelten Tomaten. Da macht ihr dann wieder Gewürze, einen Schuss Milch und einen EL Tomatenmark rein. Nach dem Umrühren kommt es mit auf die obere Schicht. Jetzt kommt die ganze Tüte Käse drauf.

Ihr schiebt die Lasagne für 20 Minuten in den schon auf 200° vorgeheizten Ofen und bekommt das hier ♡


Also ich hab das mal ausgerechnet.  Wenn ihr die Lasagne in 6 gleichgroße Stücke aufteilt wiegt eins ungefähr 355 g. Und jedes dieser Stücke hat dann
362,16 Kcal und 7,93 Kohlenhydrate. 

Ein Foto vom Einzelstück hab ich leider nicht. Meine Familie hat sich direkt draufgestürzt. 

Hoffe sie Schmeckt euch auch so gut wie uns. Viel Spaß beim nachkochen^^



Freitag, 21. März 2014

Eiweiß Toastbrötchen

Heute ist mein Päckchen vom LCW Shop gekommen. Das kam genau richtig, da ich voll Hunger hatte. Allso habe ich direkt mal die Eiweiß Toastbrötchen probiert.

4 dieser Brötchen befinden sich insgesammt in der Verpackung. Ich habe 2 gegessen und mein Hunger ist verschwunden. Sie schmecken wie Vollkornbrot. Knusprig getoastet entwickeln sie einen leckeren Geruch und Geschmack.

Ich habe sie dann mit Wurst und Milkaaufstrich beschmiert. Also ich bin satt, habe wenig KH zu mir genommen und von den Kcal wars auch okay. Die meisten LC Produkte haben ja immer so einen hohen Fettgehalt. Wenn ich jetzt zwei normale Brötchen gegessen hätte wäre ich zu dem gleichen Sättigungsergebnis, aber mit höheren KH- und Kcal Werten, gekommen. Fein fein fein^^

Auf den Bildern könnt ihr euch die ja mal angucken.







Meine (Essens/Sport)-Woche


Hey meine Lieben, ich wollte euch mal ne Übersicht machen was ich die ganze Woche so esse und unternehme, damit ihr mal nen Überblick bekommt wie ich das umsetze. Vorab, diese Woche verließen weitere 500 g das Pinksy Boot. Ich werfe ihnen sicher keine Rettungsringe hinterher, ich will nur die Rettungsringe los werden^^. Also alle Kilos die sich jetzt an die Rettungsringe klammern, ihr könnt sie gerne mitnehmen.


Montag
Essen:

Zum Frühstück gabs nur nen Apfel und Kaffe mit Mandelmilch. Allerdings trinke ich immer viel Kaffe, so 2-3 Tassen. Ich brauch das einfach um wach zu werden.

Mittags folgten dann 250 g magerer Speisequark mit Aprikosen Marmelade, sowie eine billige Version von Michschnitte. Zwischendrin gabs zuckerfreie Kaugummis.

Am Abend hab ich dann reingehauen, da mein Tag so sparsam war. Es gab 4 Petersielenwurzeln in Form von Pommes, sowie ein 300 g Schweinekotlett. Da hab ich auch Ketschup drauf gemacht.

Abends dann einen Liter Pepsi Max (trink ich immer zwischendurch) sowie sechs Stücke dunkle zartbitter Herrenschokolade (die heißt so).

Sport:
Mit meiner Freundin ging ich dann mal wieder die Tracy Anderson Sport DVD durch. Ich muss mittlerweile nicht mal mehr hinsehen. Sollte mir mal eine neue besorgen^^. Zudem strengen mich die Übungen nicht mehr optimal an. Bei den ersten malen dachte ich, ich würde gleich umkippen.

Dienstag
Essen:
Ich hatte etwas mehr Zeit wie üblich und so gab es dann zu aller erst natürlich meinen Kaffe aber diesmal mit 1,5 % haltbarer Milch. Dann eine Scheibe Eiweisbrot mit Mandelmus und eine Scheibe mit einem Ei drauf. Ich liebe einfach drei-Minuten Eier. Danach noch eine Scheibe Knäckebrot mit etwas Aprikosenmarmelade.

Mittags auf der Arbeit habe ich dann 500 g Buttermilch getrunken und wieder einen Apfel gegessen.

Abends gabs dann die schon hier erwähnten Tunfischfrikadellen. Und ja ein Klecks Remoulade war auch dabei.

Vorm Fernseher habe ich dann 6 Stücke dunkle 70 % Schokolade mit Kirschstückchen die es bei Lidel gibt genascht. Ihr werdet noch bemerken, es gibt fast immer Schokolade.

Sport:
Dienstags ist Zumba-Tag. Ich sags euch, für mich ist das der beste Sport ever.

Mittwoch
Essen:
Es gab 4 Scheiben Knäckebrot mit verschiedener Marmelade und meinen Kaffe mit Milch zum Frühstück.

Mittags dann zwei meiner Eiweisbrötchen mit Putensalami, sowie diesen Mich-Snack (diese Milchschnitte). Danach folgten bis zum Abend noch ein Apfel und Kaugummis.

Abends habe ich mir dann meine Spinat-Garnelen Wraps gemacht. Oh ich liebe die einfach. Ich hab zwei Stück gegessen. Danach habe ich fruchtiges Volvic Apfel getrunken. Ich meine es wären 3 Gläser gewesen. Aber achtung 250 ml haben auch 32 Kcal. Also nicht als Wasserersatz ansehen, auch wenns lecker ist.

Sport:
Nur 10 Minuten Fahrrad (Heimtrainer) und dann 100 Crunches in verschiedenen Ausrichtungen.

Donnerstag:
Essen:

Zum Frühstück gab es lediglich Kaffe, da ich Berufsschule hatte und da keine Zeit fürs Frühstück habe (Langschläferin). Aber in der ersten Pause habe ich nen Apfel gegessen.

Mittags gabs dann ein Dinkelbrötchen mit Marmelade und Wurst (getrennt natürlich). Sowie eins meiner selbstgemachten Schokobrötchen, ein LC Brötchen vom Bäcker und den Buttermilch-Beeren-Shake

Abends gab es die Lauchcrem Garnelensuppe. Danach fing eine wahre Naschorgie an. Eine halbe Tafel dunkle Herrenschokolade, zwei Bifi und noch zuckerfreie Bonbons.

Sport:
Mein schlechtes Gewissen trieb mich wieder zu meiner Freundin, wo wir erst auf der Wii 4 Minuten joggten (zum warm werden) und dann wieder die DVD abarbeiteten.

Freitag:
Essen:

Naja bisher gab es bis mit nur eine Buttermilch und was wohl.... genau Kaffe. Ich glaube ich esse gleich noch eine Michschnitte. Mittags dann mein LC Müsli mit Sojaflocken und nem Löffel Mandelmus drin, sowie nen Apfel. Heute Abend habe ich geplant einen kleinen Auflauf aus Hackfleisch, Tomatensoße, Zucchini und Käse zu machen. Was ich naschen werden.... ich weiß es noch nicht, aber das Wochenende beginne fast immer mit ein paar Gässchen trockenen Weißwein die ich mit meinem Freund trinke (wir leben hier in der Winzerregion, das gehört sich so^^).   

Sport:
Ganz klar, während mein Freund sich auf mein Fahrrad stürzt, mache ich mal wieder Tracy. Sobald es heller und wärmer wird mag ich unbedingt joggen gehen. Ich glaube meine Gelenke halten das mittlerweile aus. Mir fehlen nur noch die passenden Laufschuhe und vielleicht ein geeigneter BH.

Samstag + Sonntag
Ich habe noch keinen Plan was ich essen werde. Bestimmt wieder irgendwas mit Zucchini und Petersilienwurzeln. Zu 100 % aber gibt es die beiden Tage dann mal ein ausgibieges Frühstück. Ja fast ein gigantisches würde ich sagen^^. Geplant sind natürlich wieder neue Rezepte für euch. Ich denke da in Richtung selbstgemachte Chips und einen Kuchen. An Sport werde ich bestimmt morgen noch irgendetwas betreiben aber Sonntag.... nix! Irgendwann ist ja auch mal gut. Ich werde mich dann nicht mehr als nötig bewegen. Und abends werde ich essen was auch immer auf den Tisch kommt. Auch wenns Nudeln sind. Sonntags ist mein Cheatday ;-)






Donnerstag, 20. März 2014

Eiweisbrötchen vom Bäcker

Oh mein Gott, ihr wisst ja gar nicht wie sehr ich mich gefreut habe, nach Wochen langer Such ENDLICH, LC Brötchen beim Bäcker zu finden. Der Trend ist wohl nun auch in meinem Dorf angekommen. Man hat ja schließlich nicht immer Zeit sich welche zu backen, wenn man Vollzeit arbeitet. 

Also dieses Brötchen hier ist vom Mr. Backer. Wenn ihr jetzt denkt, oh so einen habe ich auch in der Stadt, dann nichts wie hin, die sind schneller weg als man gucken kann (vor allem wenn man wie ich direkt fast alle kauft um sie dann für "schlechte Zeiten" einzufrieren).

Sie waren sau lecker, fluffig und ...... einfach suuuuuuuper!!!! Ich bin begeistert und werde sie da jetzt öffters kaufen. Eins wiegt 70 g. LC Brot haben die übrigens auch. Die Brötchen sind mit 0,70 € zwar deutlich teurer als ihre Weizenmehl-Kollegen, aber ich denke mir, das ist einfach eine Investition in meinen Körper, die ich gerne vornehme. Das Brot liegt bei 3,00 €. Aber LC Brot gibts mitlerweile fast überall.

Hoffe ihr habt auch so nen super Bäcker.

Tipp: Wenn ihr ein Kaufland habt, da gibts eingefrohrene in der TK-Abteilung, oder fragt mal bei Lidel in der Backabteilung nach, aber nicht jeder Lidel führt die.




Buttermilch-Beeren-Shake

Das schöne Wetter hat mich quasie dazu aufgefordert ein leckeres kaltes Erfrischungsgetränk zu mixen. Also hier mein eben gemixter Buttermilch-Beeren-Shake für euch. Ihr bekommt aus den gleich angegebenen Mängenangaben drei große Gläser raus. Jedes Glaß hat 37,33 Kcal, sowie 11,90 KH.

Zutaten:
  • 1 Becher (500 ml) Reine Buttermilch von Ja
  • 6 EL TK Beerenmischung von Rewe
  • (Stevia, wenn es süßer sein soll, ich hab ihn ohne getrunken)
Zubereitung:



Ihr gebt die Buttermich mit den angetauten Beeren (aber noch ein bisschen gefroren ist gut) in den Messbecher.






Dann einfach mit dem Stabmixer so lang pürieren bis alle Beeren zerstückelt sind. Achtet auch auf die sich unten absetzenden Beeren. In einem Mixer könnt ihr das natürlch auch machen.
 
Raus bekommt ihr dann drei köstliche eiskalte Shakes. Sicher könnt ihr das auch mit Milch machen, wenn ihr keine Buttermilch mögt, aber die Konsistenz dürfte dann etwas dünnflüssiger sein. Zudem sättigt er auch etwas durch die Buttermilch.


Viel Spaß beim nachmachen und lasst es euch schmecken.

Mittwoch, 19. März 2014

Lauchcremesuppe mit Garnelen

Hab ich schon mehrmals gemacht und die ist echt wahnsinnig Lecker!

Zutaten (für 2 Personen):

1 Zwiebel 
2 große Stangen Lauch
mind. 2 Knoblauchzehen (wenn mans mag, muss aber nicht)
2 TL Margarine
300 ml Gemüsebrühe 
100 ml fettarme Milch 
1/2 Becher Schmand
200 g Krabben 

Zum würzten benutze ich:
Salz
Cayennepfeffer
Muskat
Schnittlauch 

Zubereitung:

◾Zwiebel fein hacken, Lauch gut waschen und in Ringe schneiden. 

◾Margarine in einem hohen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig dünsten, Lauchringe zugeben, schon ein wenig Brühe mit reinschütten. 

◾Mit der restlichen Brühe ablöschen, Milch aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. 

◾Die Suppe mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren, Schmand und Gartenkräuter dazugeben und gut verrühren. 

◾Mit den Gewürzen abschmecken. 

◾Krabben in die Suppe geben, warm werden, aber nicht mehr kochen lassen. 

◾Dazu z. B.: 2 Scheiben Eiweisbrot (Gibt's z. B. bei Edeka)


  • Guten Hunger!

Lachs Wrap (ohne Mehle)



Zutaten:

  • 500 g Spinat
  • 4 Eier
  • Frischkäse
  • Lachs (nach Belieben)
  • Gewürze (Salz, Peffer, Muskat)

Zubereitung:

1 Packung Spinat (500g) kochen und anschließend gut ausdrücken. Diesen mit 4 Eier vermischen, nach Belieben würzen und auf ein Backblech verteilen. Den Teig ca. 25 Minuten bei 160°C in den Ofen, solange bis er fest ist. Mit Frischkäse bestreichen und mit Lachs belegen, einrollen und mit Alufolie verpackt für eine Stunde in den Kühlschrank

Arbeitsaufwand: ca. 20 Minuten (ohne Kühlzeit)

Darf ich Obst essen, wenn ich abnehmen will?


Vorab, diese Frage habe ich mir auch am Anfang gestellt. Habe den Artikel nicht selbst geschrieben. Ihr findet ihn hier. Er ist lang, aber man wird daraus echt schlau^^

Auf die Frage, ob man Obst essen darf, wenn man abnehmen will, gibt es eine kurze und eine lange Antwort. Die kurze: Zu den drei Hauptmahlzeiten ist Obst in normalen Mengen völlig unbedenklich. Ja, sogar gesund und höchst abehmtauglich. Schnippelt euch also bitte weiterhin Kiwis, Bananen, Äpfel usw. aufs Frühstücksmüsli.
Zu Zwischenmahlzeiten sollte man auf Obst allerdings verzichten. Die Begründung ist recht komplex und wird erst bei der langen Antwort auf die Eingangsfrage klar. Und die kommt jetzt. Aber wichtig: bis zum Ende lesen, sonst kommt ihr zu falschen Schlussfolgerungen!

Bei Obst denkt man natürlich sofort an Fruchtzucker (Fruktose). Der hat – ganz im Gegensatz zu Traubenzucker (Glukose) – die Eigenschaft, dass er ohne die Ausschüttung von Insulin in der Leber verstoffwechselt wird. Klingt erstmal toll, oder? Ist es aber nicht, denn es gibt einige “Abers”.

Erste Einschränkung: Das gilt nur für relativ kleine Mengen. In größeren Mengen wird Fruktose nämlich in Glukose umgewandelt, die dann doch Insulin auf den Plan ruft.

Zweite Einschränkung: Obst enthält nicht nur Fruchtzucker, sondern auch Traubenzucker. Das Verhältnis ist von Obstsorte zu Obstsorte unterschiedlich. Bei Trauben, Bananen, Johannisbeeren, Ananas, Orangen und Kiwis ist das Verhältnis beispielsweise etwa 1:1, sie enhalten also ungefähr die gleichen Mengen Traubenzucker und Fruchtzucker. Deutlich höher ist der Traubenzuckeranteil zum Beispiel in Pflaumen, Litschis oder Aprikosen. Niedriger dagegen ist der Glukose-Anteil in Äpfeln, wo er nur ungefähr die Hälfte der Fruchtzuckermenge ausmacht, oder in Birnen und Wassermelonen. Nun versteht ihr auch, wieso Obst als Zwischenmahlzeit nicht gut ist: Die enthaltene Glukose führt zu einem Insulinausstoß, der wiederum die Fettverbrennung hemmt.

Dritte Einschränkung: Fruchtzucker enthält genauso viele Kalorien wie Traubenzucker. Auch wenn er keine Insulinausschüttung auslöst, so beeinflusst er doch in genau gleichem Maß die Energiebilanz. Und man nimmt ja bekanntlich nur ab, wenn man weniger Kalorien verspeist als man verbraucht.

Vierte Einschränkung: Dass weniger Insulin ausgeschüttet wird, hat auch einen Nachteil. Der Insulinspiegel beeinflusst nämlich auch, wielange man sich nach einer Mahlzeit satt fühlt. Der in Obst enthaltene Fruchtzuckeranteil führt also nicht zu einem Sättigungsgefühl. Und die einfachen Kohlenhydrate des Traubenzuckers lassen den Blutzuckerspiegel relativ schnell wieder absinken, was nach kurzer Zeit wieder Hunger aufkommen lässt. Der Apfel zwischendurch macht also nicht lange satt, liefert aber trotzdem Kalorien. (Noch viel mehr gilt das natürlich für Apfelsaft).

Fünfte Einschränkung: Auf Dauer in größeren Mengen genossen beeinflusst Fruchtzucker den Stoffwechsel negativ. (Z.B. wenn Fruchtzucker als Süßungsmittel in Getränken eingesetzt wird). Das kann zur Folge haben, dass die Wirksamkeit des Insulins nachlässt. Außerdem kann die Konzentration bestimmter Blutfette ansteigen. V.a. für Diabetiker sind beide Effekte sehr unschön.

Bei all diesen Argumenten könnte einem die Lust auf Obst fast vergehen, oder? Muss es aber nicht, solange ihr euch an die einfache Antwort ganz am Anfang haltet: Obst zu den drei Hauptmahlzeiten ist völlig ok. Dann kommt die abnehmtaugliche Energiedichte der meisten Obstsorten voll zum Tragen. Denn die liegt überwiegend im “grünen” Bereich zwischen 0,3 und 1,0 kcal/g. Und wegen ihrer Vitamine und Mineralstoffe sind die Früchte auch noch richtig gesund.

Ankündigungen für den März + April

Also meine Lieben, hier mal ein paar Ankündigungen die die Seite hier betreffen.

Punkt 1: Die Seite ist im Umbau. Ich kenne mich mit der Software noch nicht so gut aus, sodass das Layout momentan ne Katastrophe ist. Zudem bekomme ich seit heute Fehlermeldungen beim Versuch das Layout zu ändern. Ich bitte um Verständnis. Ich versuche es so bald wie möglich hinzubekommen.


Punkt 2: Diese Woche noch bekomme ich ein Testpacket vom LCW-Shop. Ich darf deren Produkte mal für euch testen. Ich weiß noch nicht was genau kommt, aber es wird zu den Produkten eine Artikelreihe geben. Vielleicht ist ja was tolles dabei^^

Punkt 3: Es steht die Überlegung im Raum mal einen Post zusammen mit dem Beauty-Blog zu starten (ist auf meinem Mist gewachsen da wir und einmal persönlich getroffen haben). Sie würde mich dann mal umstylen und ich würde für uns Low Carb kochen. Da wir beide voll berufstätig sind wissen wir noch nicht genau wann das stattfinden kann.

Punkt 4: Vom 24.03.2014 bis 26.03.2014 werde ich gar keine, oder wenig Zeit zum posten haben. Ich befinde mich dann in Hamburg. Ich sag nur König der Löwen^^. Ich hoffe das ich etwas Low Carb geeignetes zu essen finde. Mache mir schon Gedanken. Eventuell schreibe ich nach meinem Aufenthalt etwas zu Low Carb to go (wenn es sowas gibt!). Ich erkundige mich. Gott sei dank darf ich da umsonst den Fitnessraum benutzen :D

Solltet Ihr noch Anmerkungen zu Punkt 1-3 haben, könnt ihr diese gerne bei die Kommentare schreiben. Ich lese mir immer alles durch und gehe bei Zeiten darauf ein.

Solltet Ihr Tipps zu Punkt 4 haben, dann immer her damit^^


Taschenbuchvorstellung

Also ich war heute mal wieder auf Schnäppchensuche beim KiK. Nicht für Klamotten, sondern führ Haushaltswahren. Es lohnt sich wirklich da mal vorbeizuschauen. Eigentlich habe ich so Behälter gesucht mit so Stielen drin um selber Wassereis zu machen (sobald ich welche habe machen wir leckeres Eis aus Früchten^^). Naja auf jeden Fall, habe ich dann mal durch die Bücher geschaut. KiK hat ja mittlerweile auch Kochbücher, Ratgeber, Fremdsprachen-Bücher und und und. Dann fiel mir dieses kleine Taschenbuch für nur 1,00 € auf.
 
 
Ich habe es mal ein wenig durchgeblättert. Sehr viele Rezepte sind auch auf Low Carb anwendbar. Die wo jetzt z. B. ein EL Mehl hinzugegeben werden muss kann man ja auch mit z. B. Sojamehl abwandeln.
 
Es gibt Rezepte für
  • Suppen & Vorspeisen
  • Fleisch
  • Fisch & Meeresfrüchte
  • Gemüse & Salate
  • Desserts & Gebäck
Das Buch hat 142 Seiten und ist echt toll gemacht. Viele Bilder, Leichte Erklärungen, einfach toll aufgebaut. Und wer schon ein wenig Gefühl für Low Carb hat, der kann auch die Backrezepte umwandeln. Also für einen Euro ist das wirklich mal ne gute Investition.


Tipp: Ich selbst habe mir noch ein leeres Taschenbuch besorgt. Da rein schreibe ich immer die Rezepte die ich noch machen will oder schon gemacht habe. Viele findet man ja sowieso im Internet.
 

Schön (schlank) durch Buttermilch

Heute hatte ich keine Zeit mir was zu essen mit auf die Arbeit zu nehmen. Also was kann man zu sich nehmen, was dem Magen was beruhigt und leicht zu bekommen ist. Ganz klar, Reine Buttermilch.


Mache denken jetzt sicher "ihhhh Reine Buttermilch mag ich nicht, die ist mir zu säuerlich", etc. "Ich hol mir mal lieber eine mit Fruchtgeschmack".


Das könntet ihr tun, aber dann müsst ihr auch mit einer sehr viel höheren Kcal Zahl, sowie einem erhöhten KH Gehalt rechnen. Um ehrlich zu sein mag ich auch keine Buttermilch, aber die Werte die ich in diesem Fall auf der von JA gefunden habe, haben mich überzeugt.


Es lohnt sich aber auch hier sich etwas Zeit zu nehmen. Ich hatte die JA und die von Müllermilch in der Hand. Die von Müllermilch hatte 0,2 % mehr KH auf 100 ml als die von JA. Zudem War sie ungefähr 3 bis 4 mal so teuer bei gleichem Inhalt. gestern habe ich die von Müllermilch getrunken (von meinem Papa gemopst). Ich weiß ehrlich nicht wo da der Unterschied sein soll, außer das sie nicht in einem wieder verschließbaren Behälter ist.


Nachdem ich sie jetzt getrunken habe bin ich sogar etwas gesättigt. Jetzt werde ich noch einen Apfel essen. Man kann sich an alles gewöhnen, auch wenns erstmal nicht schmeckt. Das Ziel vor Augen macht uns den Weg frei^^.

Hier mal die Werte:



Dienstag, 18. März 2014

Low Carb Schokoladenbrötchen

Ihr kennt ja schon meine Brötchen zum Frühstück. Hier kommen jetzt meine leckeren Schokobrötchen. Ich kam auf diese Idee, da ich noch Abnehmenshakes bei mir stehen hatte die ich nicht mehr trinke. Den hier gabs beim Rossmann. Er schmeckt nach Schokolade. Echt supie zum backen.

Zutaten:

  • 1,5 gehäufte EL Sojamehl
  • 4 Eiweiße
  • 5 EL Schokishake
  • 2 EL Stevia (oder einen anderen Zuckerersatz)
  • 1/2 Fläschchen Butter - Vanille Aroma
  • 3 Stückchen Blockschoki (also Kovatüre)
  • 1 Messerspitze Bio Hefe

Zubereitung:
Das Eiweiß mit der Hefe drin ganz steif schlagen.


Danach hebt ihr das Pulver unter und danach das Sojamehl sowie das Stevia.


Jetzt macht ihr Klekse auf ein Backpapier. Den Ofen könnt ihr jetzt schon auf 180° ober/unterhitze stelle.


Die 3 Schokoladenstücke zerhacken. Und drüberstreuen.


Einfach für 15 Minuten in den Ofen und genießen. 


Aber Achtung nicht erschrecken wenn sie einfallen. Daran arbeite ich noch^^

Montag, 17. März 2014

Zucchinipüree

Heute Abend brauchte ich schnell ne Beilage für meine gebratene Putenbrust. Ich hatte noch eine alte Zucchini im Haus und so kam ich auf die Idee daraus Püree zu machen.

Zutaten:
  • 30 ml Milch
  • eine Zuccini
  • ein TL Brühe
  • ein TL Schmand
  • ein EL Weizenkleie
  • Muskat, Pfeffer, Salz
 Zubereitung:
  
Ihr verrührt die Brühe in der kalten Mich.


Danach gebt ihr die Zuchini in Stücken hinzu. Meine Empfehlung, schält die Schale ab (ich hatte ja keine Zeit aber habs ein wenig bereut). Die Schale lässt es ein wenig bitter wirken. Ihr kocht das dann mit ab und zu Umrühren und Deckel drauf ein wenig weich.



Nehmt den Topf von der Kochstelle. Jetzt fangt ihr an die Masse zu Pürieren (optimal wäre es mit einem Kartoffelstampfer, damit es nicht zu sämig wird), der Löffel Schmand wird schon hinzugegeben.



Jetzt gebt Ihr den Löffel Kleie hinzu sowie die Gewürze, noch einmal aufkochen, fertig ;)



Hinweis: 100g Zucchini haben gerade mal 3,2 KH bei 18 Kcal.
100g Zucchini haben gerade einmal 3,2g Kohlenhydrate bei 18 Kalorien. Mit einer Menge Kalium, Magnesium, Vitamin C und K sowie Betacarotin sind Zucchinis unglaublich gesund. - See more at: http://www.lowcarb-ernaehrung.info/verzicht-pasta/#sthash.2PYWsuaJ.dpuf
100g Zucchini haben gerade einmal 3,2g Kohlenhydrate bei 18 Kalorien. Mit einer Menge Kalium, Magnesium, Vitamin C und K sowie Betacarotin sind Zucchinis unglaublich gesund. - See more at: http://www.lowcarb-ernaehrung.info/verzicht-pasta/#sthash.2PYWsuaJ.dpuf
100g Zucchini haben gerade einmal 3,2g Kohlenhydrate bei 18 Kalorien. Mit einer Menge Kalium, Magnesium, Vitamin C und K sowie Betacarotin sind Zucchinis unglaublich gesund. - See more at: http://www.lowcarb-ernaehrung.info/verzicht-pasta/#sthash.2PYWsuaJ.dpuf