Follower

Freitag, 25. April 2014

Ich bin glücklich!

Hallo Ihr Lieben,

mal was persönliches von meiner Entwicklung.  Die Waage spinnt. Rauf, runter, rauf, runter. Trozdem verändert sich mein Körper zum positiven.  Habe mir ein neues Kleid auf gut Glück im Internet gekauft und muss sagen.... es sitzt, wackelt hat Luft und macht mich glücklich und selbstbewusst. Auch meine Lieblingsbluse lässt sich zumindest schonmal wieder schließen ( ich hätte nie gedacht dass dieser Tag noch einmal käme^^).

Wer selbstbewusst ist kann auch mit der Ausstrahlung schmaler wirken :P

Sonntag, 20. April 2014

Low Carb Cupcakes aus Bohnen

Hallo Ihr Lieben,

hier habe ich eine erneute Köstlichkeit für Euch. Habt keine Angst wenn Ihr gleich die Zutaten lest.  Ich konnte es erst auch nicht glauben! Fand die Idee über Kleiderkreisel und habe es noch etwas verfeinert :)

Zutaten für die Cakes:

- Eine Dose Kidney-Bohnen (250g)
- 3 Eier
- 100 g Magerquark
- 1 Packung Backpulver
- 100 g Erythrin (o. ä.)
- 5 El Backkakao
- 4 gehäufte EL gemahlene Mandeln, oder Walnüsse oder Mandelmehl (halt was für die Stabilität,  ich nahm gemahlene Mandeln).
- Halbe Flasche Butter-Vanille Aroma
- passende Anzahl an Walnüssen (eine pro Cake).

Zutaten für die Cups:

- 100 ml Soja-Sahne (oder normale)
- 2 EL Backkakao
- 250 g Magerquark
- die andere Hälfte des Butter-Vanille Aromas
- 4 EL Erythrin (oder ein anderer Zuckerersatz,  aber 4 EL Stevia sind nicht zu empfehlen).
- 1 EL Stevia (für die die es ganz süß wollen)

Zum Dekorieren ( meiner Variante):

- 50 g geschmolzen Zartbitterschokolade zum glasierten
- 30 g Zartbitterschokolade zum streuen
- Mandeln und Walnüsse
- 2 EL gemahlene Mandeln

Zubereitung:

Lasst die Bohnen abtropfen und wascht sie in einem Sieb gut ab. Jetzt gebt ihr sie mit allen anderen Cakes Zutaten (bis auf die gemahlen Mandeln) in eine Rührschüssel und zerkleinert alles mit einem elektrischen Stabmixer.

Wenn wirklich alles restlos zerkleinert ist hebt ihr die gemahlen Mandeln unter.

Jetzt befüllt Ihr die Muffinförmchen zu 3/4 mit dem Teig. Er geht nicht wirklich auf aber ihr könnt ja einfach viel einfüllen. Darum habe ich immer 2 Förmchen zusammengelassen, damit sie nicht verlaufen. Wenn ihr so ein Muffinblech habt, fettet es sehr gut mit Butter ein.

In die Mitte kommt jetzt eine Walnuss.

Bei 180° backt Ihr die Cakes jetzt für 35 Minuten. Das ist wirklich optimal.

Ihr könnt in der Zwischenzeit ja schon mal die Masse für die Cubs zubereiten. Dazu gebt ihr alle Cups Zutaten (natürlich nicht die Deko) in einen hohen Messbecher und verquirlt das ganze so 5 Minuten.

Wenn die Cakes komplett ausgekühlt sind könnt Ihr sie mit Schokolade bestreichen (oder nicht, ich fands halt lecker^^). Wenn das dann ausgekühlt und gehärtet ist gebt ihr die Cupsmasse mit einem Spritzbeutel  auf die Cakes

Fazit:
SIE SIND DER HAMMER. Sie schmecken so lecker und nicht künstlich so wie viele Fertigmischungen.  Es schmeckt gar nicht nach Bohnen. Habe Freunde und Verwandtschaft kosten lassen und sie danach erst aufgeklärt.  Sie waren fassungslos aber begeistert.

Unten hab ich noch ein paar Bilder :)

Viel Spaß und frohe Ostern

Sonntag, 6. April 2014

Chia Samen Kokos Pudding (Kuchen)

Hallo ihr Lieben. Seit neustem habe ich Chia Samen für mich entdeckt.  Daraus könnt ihr z. B. tollen Pudding machen.

Zutaten für das Grundrezept:
3 EL Chia Samen
Entwas zu süßen wie Stevia o. ä. 
200 ml Kokosmilch (z. B. Aus der Dose)

Für meine Variante (siehe Bild):
Grundrezeptzutaten
LC Müsli von Layenberger
TK-Beerenmix; gefroren hinzugeben ( ich nahm den Tropical Mix vom Lidel)

Zubereitung (Grundrezept):
Ihr mischt die Kokosmilch und das Süßungsmittel (nach Bedarf) mit den Chia Samen. Dann rührt ihr alles gut um. Dann lasst ihr es 5 Min. stehen und rührt es wieder um. Das macht ihr so 20 Min. lang. Danach stellt ihr die Masse mit Frischhaltefolie abgedeckt mind. 4 Std. (Am besten die ganze Nacht) in den Kühlschrank.

Zubereitung für meine Variante:
Nachdem ihr das mit den 20 Min. Umrühren fertig gemacht habt, schichtet ihr einfach in ein Glaß (am besten so eins wie auf dem Bild) erst den Chia Pudding, dann das Müsli, dann die Beeren und dann wiederholt ihr das bis die oberste Schicht aus Pudding ist. Dann macht ihr das Glaß zu (oder bedeckt es mit Frischhaltefolie) und stellt es über Nacht in den Kühlschrank.

Meine Beschreibung des Geschmacks:
Wenn Ihr schonmal so einen Kuchen aus dem Glaß gegessen habt, dann wird euch das sicher gefallen. Es war wirklich mehr wie ein Sahnecreme-Fruchtkuchen.  Das Müsli ist am Anfang sehr hart, aber duch die Beeren und den Pudding wird es wie ein saftiger Kuchenteig.  Ich und meine Freundin waren absolut begeistert!

Mittwoch, 2. April 2014

Quick Tipp Abendessen: Spiegeleier und Spinat

Wenn ihr keine Ahnung habe was ihr euch zum Abendessen machen soll und es sehr schnell und unkompliziert gehen soll, würde ich vorschlagen ihr macht euch einfach frischen (tiefkühl) Blattspinat und bratet euch Spiegeleier an. Es ist jetzt kein Festmahl, aber ihr werdet satt und habt wenig Kalorien und Kohlenhydrate zu euch genommen. Der Spieler zu meinem Bild ist von Iglo. Die halbe Packung hat für eine Portion dieser auf dem Bild abgebildeten Größe gereicht.

Guten Hunger euch^^

Dienstag, 1. April 2014

Gesunde Mittagspause

Mal wieder ist es Mittag und jetzt kommt die große Frage: Was soll ich nur essen?

Wenn Ihr euch auch in der Mittagspause den Gang in die muffige Kantiene oder zum kohlenhydratreichen Bäcker um die Ecke sparen wollt dann geht zum Lidel. Dort habe ich eben leckeren frischen Obstsalat entdeckt. Einfach noch ein kleines Becherchen mageren Joghurt drüber und Ihr seit wieder satt und fitt.